
Schneeketten sollte jeder dabei haben, der im Winter in den Bergen unterwegs ist.
Wer zum Skifahren oder Rodeln in die Berge fahren will, muss darauf achten, dass das Auto winterfest ist. Dazu gehören nicht nur taugliche Winterreifen und Wischwasser mit genügend Frostschutz. Auch Schneeketten halten Winterurlauber besser parat, um sie bei Bedarf montieren zu können
In einigen Regionen, so im Gebirge, reichen aber Winterreifen alleine nicht aus.
In einigen Regionen, so im Gebirge, reichen aber Winterreifen alleine nicht aus, sondern es müssen zusätzlich Schneeketten aufgezogen werden, entweder zur eigenen Sicherheit oder weil einige Straßen ohne nicht befahren werden dürfen. Wer das entsprechende Verkehrszeichen sieht, muss diese aufziehen oder zumindest mitführen.
Die richtigen Schneeketten.
Bevor Sie die Schneeketten aufziehen können, müssen Sie zunächst ein geeignetes Modell für Ihre Fahrzeug-Reifen-Kombination finden. Denn es gibt verschiedene Arten von Ketten, zum Beispiel Seilring-, Stahlring- oder Bügelketten.
Schneeketten-Montage
- Schneeketten gehören immer auf die Antriebsachse, bei Fahrzeugen mit Allradantrieb auf mindestens eine Achse.
- Im zweiten Schritt wird die Kette gespannt. Dafür müssen Sie die Kette in der Regel durch die einzelnen Schlaufen fädeln, damit das lose Ende beim Fahren nicht gegen das Auto schlägt.
- Im dritten Schritt lassen Sie das Auto daher etwas vorrollen. Dann kommt die Kette unter den Reifen und Sie können die Kette noch einmal nachspannen.
Haben Sie Fragen?
Rufen Sie uns an oder senden Sie uns ein E-Mail.
Unser Schneider KFZ-Team hilft Ihnen gerne!
Telefon 02102 – 234 69
info@schneider-kfz-ratingen.de
Ihre KFZ-Werkstatt mit Tradition aus Ratingen.
#Schneeketten #Winterurlaub #Reifen #Service #Fachmann #KFZ #KFZWerkstatt #Auto #AutoWerkstatt #Schneider #Ratingen #WirAusRatingen #KeinBlaBla #Fachwerkstatt