Autolexikon | Blog
Informationen rund um das Thema Auto – von Schneider Kraftfahrzeug GmbH, Ihrem Werkstatt – Autospezialisten aus Ratingen!
Wenn die Klimaanlage stinkt
Wenn die Klimaanlage stinkt – Es ist warm im Auto, schnell ist der Knopf für die Klimaanlage gedrückt.
HU und AU – TÜV
So bekommen Sie die „TÜV“-Plakette – Neuwagen müssen nach drei Jahren zur Haupt- und Abgasuntersuchung, danach wechselt das Prüfintervall in den Zweijahresrythmus.
Autobatterie – Starthilfe geben
Autobatterie – Starthilfe geben – So überbrücken Sie das Auto.
Fahrzeugbeleuchtung
Fahrzeugbeleuchtung – Optimale Fahrzeugbeleuchtung leistet einen wesentlichen Beitrag zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer.
Wie funktioniert die Bremse?
Wie funktioniert die Bremse? – In modernen Autos sind aus Sicherheitsgründen zwei Bremskreise vorgeschrieben. Das bedeutet, dass ein Auto eine Bremsanlage sowohl an der Vorderachse wie auch an der Hinterachse hat. Meist werden an der Vorderachse Scheibenbremsen und an der Hinterachse Trommelbremsen zum Bremsen verwendet.
Was bedeutet Unfallschaden?
Was bedeutet Unfallschaden? – Nach grober Definition ist ein Unfallfahrzeug jeder Wagen, der mindestens einmal durch äußere Einwirkung beschädigt worden ist.
Was ist eine Achsvermessung?
Was ist eine Achsvermessung? – Eine Achsvermessung sorgt für das optimale Fahrverhalten Ihres Autos, bessere Bremsleistung und weniger Reifenverschleiß.
Was ist eine Antriebswelle?
Was ist eine Antriebswelle? – Die Antriebswelle überträgt das Drehmoment des Motors vom Getriebe oder Differential auf die Räder.
Was ist eine Abgasanlage?
Was ist eine Abgasanlage? – Bei Verbrennungsmotoren wird die Abgasanlage als Auspuff bezeichnet und hat neben der wichtigen Aufgabe die Abgase entsprechend zu filtern noch zusätzliche Arbeiten zu verrichten.
Winterreifen
Winterreifenpflicht in Deutschland – Seit 2010 hält die StVO präzisere Informationen zur Winterreifenpflicht in Deutschland bereit.